Spinning Bike Test-Überblick, Testsieger, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Spinning Bikes – komfortables und effektives Training
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Spinning Bikes
- Eine Zusammenfassung von unabhängigen Spinning Bike Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Spinning Bikes von beliebten Marken wie Tomahawk, Kettler, Maxxus, Mic, Taurus, Vortec, Zwift usw. auf dem Markt
- Tipps, um ein Spinning Bike günstig online zu kaufen

Spinning Bike Test und Vergleich
Wer es vermeiden will, mehrmals in der Woche zum Fitnesscenter zu fahren oder wenn jemand bei schlechtem Wetter draußen kein Sport betreiben will, für den ist ein Spinning Bike optimal geeignet. Bevor Sie das Fitnesscenter erreichen, haben Sie schon die Hälfte Ihrer Trainingseinheit mit dem Spinning Bike erreicht. Sie können ganz in Ihrem persönlichen Tempo vorgehen, ohne dass Sie sich Gedanken über andere Sportler machen müssen. Sie können zu jeder Uhrzeit mit dem Fitnessgerät Ihre tägliche Sportroutine durchführen, ganz gleich, wie draußen gerade das Wetter ist.
Für Ihre Fitness, für Ihr Aussehen und für Ihre Gesundheit kommen Sie um Sport nicht umhin. Mit der täglichen Routine werde Sie schon bald die Vorteile von dem Spinning Bike bestätigen und schnell Erfolge damit erzielen. Wir erklären Ihnen dazu in diesem Artikel viel Wissenswertes über Spinning Bikes.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Spinning Bikes im Vergleich:
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Spinning Bikes im Vergleich:
- 2 Was ist ein Spinning Bike?
- 3 Wie funktioniert ein Spinning Bike?
- 4 Welche Arten von Spinning Bikes gibt es?
- 5 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Spinning Bikes?
- 6 Was sollte ich beim Kauf eines Spinning Bikes beachten?
- 7 Wie wirkt sich das Training mit dem Spinning Bike auf die Gesundheit aus?
- 8 Spinning Bike Traininig – Welche Körperhaltung ist die richtige?
- 9 Wie hilft ein Spinning Bike beim Abnehmen?
- 10 Gibt es einen Spinning Bike Test von Stiftung Warentest? Welches ist der Testsieger?
- 11 Wo liegt der Unterschied zu einem Ergometer?
- 12 Spinning Bike Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Was ist ein Spinning Bike?
Ein Spinning Bike (auch Fitness Bike, Indoor Cycling Bike oder Indoor Bike) gehört zu der Familie der Cardio- und Ergometertrainingsgeräte. So, wie es bei einem herkömmlichen Fahrrad der Fall ist, verfügt es über einen Lenker, einen Sattel und über Pedale. Allerdings besitzt ein Indoor Bike keine Räder. Stattdessen findet man zwei äußerst stabile Standbeine vor, von denen aus keine Bewegung zustande kommt. Allerdings wird mit einem Spinning Bike das Fahrradfahren nachempfunden und der Sportler muss dazu in etwa die gleiche Anstrengung aufwenden, wie bei einem Fahrrad.
Die Räder ersetzt bei einem Fitness Bike eine schwere Schwungscheibe. Bei diesen kann der Widerstand durch einen Knopf eingestellt werden. Mit dieser Einstelloption kann man den Grad der körperlichen Anstrengung verringern oder intensivieren, um die Pedale zu bewegen. Somit wird es für den Sportler möglich, auch Bergfahrten nachzuempfinden und ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zu erstellen.
Mithilfe des Spinning Bikes wird es möglich, die Ausdauer zu verbessern und spezielle Muskelgruppen zu trainieren. Sollten Sie jedoch zusätzlich Muskeln aufbauen wollen, kommen Sie um ein zusätzliches Krafttraining nicht umhin.


Spinning Bikes im Einsatz
Wie funktioniert ein Spinning Bike?
Beim Training mit dem Fitness Bike macht sich die Wirksamkeit dadurch bemerkbar, dass ein Widerstand beim Treten von den Pedalen vorliegt. Bemerkenswert ist dabei, dass Sie den Widerstand bei einem Spinning Bike frei einstellen können. Somit bestimmen Sie durch diese Einstellung selbst, wie intensiv Sie Ihr Training gestalten wollen und wie viel Kraftaufwand Sie sich vorgenommen haben.
Ebenfalls beim Lenker wird einem normalen Fahrrad nachempfunden. Sie können diesen umgreifen oder Ihre Hände in mehreren Positionen an dem Lenker abstützen. Auf diese Weise können Sie auf dem Spinning Bike einerseits auf klassische Art sitzen oder sogar stehend fahren.
Welche Arten von Spinning Bikes gibt es?
Sollten Sie die Entscheidung getroffen haben, ein Spinning Bike zu kaufen, sollten Sie sich einige grundlegende Fragen stellen und entsprechend der Antworten auf diese die richtige Auswahl treffen.
Sofern Sie Ihre Antworten erstellt haben, wird es nun einfacher für Sie, anhand der im Nachfolgenden aufgeführten Varianten von Spinning Bikes eine gute Auswahl zu treffen. Die Fitness Bikes haben wir anhand der Preisklasse unterschieden.
- Preiswerte Spinning Bikes: Diese Modelle liegen preislich unter 400 €. Diese Varianten sind besonders einfach und recht leicht. Die Schwungscheiben und das Gerät selbst verfügen über ein geringeres Gewicht. Demnach sind die teureren Fitness Bikes robuster und stabiler. Diese Spinning Bikes sind zumeist weniger komfortabel in der Anwendung, doch ein effektives Training ist auch mit diesen möglich.
- Spinning Bikes der mittleren Preisklasse: Solche Varianten kosten durchschnittlich ca. 400 bis 800 €. Die Geräte besitzen ein höheres Eigengewicht und auch die Schwungscheiben sind stabiler, schwerer und robuster. Diese Preisklasse ist sehr beliebt, denn der höhere Preis verspricht eine bessere Qualität und der Sportler kann sich dieses Sportgerät im mittleren Bereich häufig noch leisten.
- Profi Spinning Bikes: Die Profi-Geräte kosten ab 800 €. Die besten Modelle unter den Fitness Bikes gehören häufig dieser Kategorie an. Die Sportgeräte sind äußerst hochwertig und bestens verarbeitet. Insbesondere eignen sich diese für intensive, lange und regelmäßig wiederholte Trainingseinheiten. Im Normalfall wird Ihnen hier beste Qualität geboten. Das Gewicht des Indoor Bikes ist, zusammen mit den Schwungscheiben, oftmals hoch bis sehr hoch. Unter den Spinning Bikes sind diese Modelle besonders strapazierfähig und äußerst komfortabel.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Spinning Bikes?
Mit Sicherheit erlangen Sie mit einem Fitness Bike einige Vorteile. Doch auch Nachteile sind möglich.
Vorteile:
- Ausdauer verbessern
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Insbesondere Stärkung der Beinmuskulatur
- Gerät ist platzsparend
- Tägliches Training trotz schlechtem Wetter wird möglich
- Training zu jeder Tageszeit möglich
- Körpergewicht wird reduziert
Nachteile:
- Der Kauf eines Spinning Bikes ist häufig fast so teuer wie ein Rennrad
Was sollte ich beim Kauf eines Spinning Bikes beachten?
Es gibt einige Kaufkriterien für ein Indoor Bike, auf die Sie achten sollten. Diese werden nachfolgend aufgelistet.
- Verstellbarer Sattel: Den Sattel sollten Sie horizontal und vertikal verstellen können. Nur auf diese Weise haben Sie die Aussicht, eine optimale Haltung auf dem Fitness Bike zu finden, um dadurch umso effektiver trainieren zu können. Ebenfalls ist es von Bedeutung, darauf zu achten, dass der Sattel bequem ist. Schließlich werden Sie darauf voraussichtlich viele Trainingseinheiten durchführen.
- Verstellbarer Lenker: Auch den Lenker sollten Sie auf beiden Achsen verstellen können. Sofern der Lenker nicht verstellbar ist, können Sie Ihre Schultern und Ihren Rücken nicht richtig entspannen, was wiederum zu Verspannungen oder gar Haltungsschäden führen kann. Erst, wenn sowohl Sattel als auch Lenker verstellbar sind, lässt sich eine perfekte Sitzhaltung finden.
- Trainingscomputer: Falls Sie eine Pulsuhr, eine Sportuhr oder einen Activity Tracker haben, brauchen Sie nicht unbedingt einen Trainingscomputer am Spinning Bike. Doch sofern Sie es sich wünschen, die Werte Ihres Trainings stetig vor Augen zu haben, oder wenn Sie keine Sportuhr haben, ist ein Trainingscomputer gut für Sie geeignet. Bei manchen Fitness Bikes ist ein Trainingscomputer integriert, bei anderen kann man ein solches nachrüsten.
Weitere Kaufkriterien:
- Stabiler Stand
- Bremse, zusammen mit Notbremse
- geräuscharmer Antrieb
- hohe Schwungmasse
- genügend Verstellmöglichkeiten
- stabile Verarbeitung


Unabhängige Kaufberatung für Spinning Bikes
Wie wirkt sich das Training mit dem Spinning Bike auf die Gesundheit aus?
- Fettstoffwechsel wird effektiv trainiert
- Herzkreislauf wird wirksam gestärkt
- Blutfettwerte werden merklich gesenkt
- Muskulatur wird gestärkt
- Koordination wird verbessert
- Herz und Gefäße werden besser geschützt
- Ausdauerleistung wird immer mehr verbessert
- Eine größere Belastbarkeit im Alltag wird erreicht
- Blutdruck wird gesenkt
- Herzrhythmus stabilisiert sich
- Durchblutung wird wirksam gefördert
- Ruhepuls wird ebenfalls gesenkt
Spinning Bike Traininig – Welche Körperhaltung ist die richtige?
Damit Ihr Training mit dem Spinning Bike effektiv und angenehm erfolgt, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rücken und Ihre Schultern beim Fahren möglichst entspannt bleiben. Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, den Sattel und auch den Lenker so auszuwählen, dass Sie diese auf zwei Achsen problemlos verstellen können. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Füße auf den Pedalen vollständig aufliegen.
Falls Sie nicht wissen, wie die richtige Körperhaltung beim Fahren des Spinning Bikes konkret aussieht, können Sie auch beispielsweise einen Trainer im Fitnesscenter fragen. Denn sofern Sie in der falschen Körperhaltung mit dem Indoor Bike Sport machen, kann das zu Verspannungen oder Haltungsschäden führen.
Wie hilft ein Spinning Bike beim Abnehmen?
Mit einem Spinning Bike können Sie abnehmen. Damit das Abnehmen funktioniert, sollte Ihr Training bei einer maximalen Herzfrequenz von etwa 80 Prozent liegen. Achten Sie jedoch ebenso darauf, dass Ihre Herzfrequenz nicht unter 60 Prozent sinkt. Erst unter diesen Bedingungen bedient sich Ihr Körper vom Fettdepot, damit für das Training ausreichend Energie bereitsteht.
Berücksichtigen Sie beim Sport mit dem Indoor Bike auch auf die Dauer Ihres Trainings. Sie werden erst dann Gewicht verlieren, wenn Sie über eine längere Zeit hindurch regelmäßig mit dem Spinning Bike trainieren. Zunächst sollten Sie sich nicht überbelasten. Daher sind 30 Minuten Sport mit dem Spinning Bike gut dazu geeignet, Fett zu verbrennen. Falls Sie weniger als 30 Minuten trainieren, verlieren Sie kein Gewicht, auch wenn Sie die Körperhaltung und Kondition verbessern.
Gibt es einen Spinning Bike Test von Stiftung Warentest? Welches ist der Testsieger?
Bisher wurde nach unseren Informationen (Stand: April 2019) noch kein Spinning Bike Test von Stiftung Warentest durchgeführt. Sollte es in der Zukunft einen Spinning Bike Test von Stiftung Warentest mit einem Testsieger geben, werden wir hier darüber berichten. Außerdem werden Sie diesen Test unter diesem Link auf der Seite von Test.de einsehen können.
Wo liegt der Unterschied zu einem Ergometer?
Ein Spinning Bike eignet sich vor allem für ein intensives Training. Ein Ergometer hingegen ist bedeutsam, wenn Sie ein schonendes Ausdauertraining durchführen wollen. Zudem eignen sich Fitness Bikes insbesondere für leistungsorientierte Sportler, die eine hohe Trittfrequenz ausführen und größere Intensitäten erreichen wollen. Bei einem Ergometer sind diese intensiven Ausprägungen schwieriger zu erreichen.
Da Sie mit einem Spinning Bike höhere Trittfrequenzen ausführen können, als mit dem Ergometer, eignet sich ein Spinning Bike besser zum Abnehmen. Trainingseinheiten von 30 bis 45 Minuten sind optimal, damit sich Fettdepots verringern und der Fettstoffwechsel angeregt wird. Beine und Po werden hierbei ebenfalls geformt.


Vergleich Ergometer und Spinning Bike
Spinning Bike Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Mit einem Spinning Bike haben Sie die Gelegenheit, Ihre Gesundheit und Fitness erneut auf ein Level zu erheben, das Sie attraktiver und energievoller den Alltag erleben lässt. Sie haben mit einem solchen Sportgerät fast ausschließlich Vorteile. Eine komfortablere Möglichkeit, etwas für Ihre Kondition und Ihr Erscheinungsbild zu tun, wird nur schwer zu erreichen sein.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare
Hoppstäder 1. Dezember 2019 um 16:39
Hallo, wir interessieren uns für ein Heimtrainer Modell.
Da wir aus Völklingen sind und das Lager in Saarbrücken ist,
wollte ich mal fragen ob man sich die Modelle da anschauen kann und auch direkt vor Ort kaufen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Hoppstädter
Jonas 2. Dezember 2019 um 15:29
Hallo,
vielen Dank für die Frage. Um welchen Händler geht es genau? Wenn es derselbe ist, denke ich, dass es möglich ist.
Link Uli 23. Januar 2023 um 20:24
Hallo Jonas,
herzlichen Dank für deine tollen Tipps.
Kannst du mir evtl. noch sagen, um welches Modell es sich handelt bzw. von welchem Hersteller das Bike ganz oben links beim Start des Artikels ist? Die Optik in schwarz, silber gefällt mir sehr gut.
Danke dir für deine Bemühungen.
Viele Grüße
Uli